Zerplatzte Blasen

 © Constantin Georgescu

Mit fragments out of time bringen Rose Breuss und Christoph Bochdansky gemeinsam mit der Dance Compagnie Of(f) Verticality Tanz und Puppenspiel auf die Bühne. fragments out of time ist am 11. und 12. Jänner sowie am 24. und 25. Februar 2025 im Theater Nestroyhof Hamakom zu sehen.

Fünf Tänzerinnen und Tänzer fantasieren über ihre Biographien und Tanzfragmente aus anderen Zeiten und bringen sie in heutige Sphären. Oder wie der titelgebende Peter Hammill in My Room singt: Dreams, hopes and promises, fragments out of time.

Zerplatzte Blasen

“In irgendwelchen Blasen leben wir doch alle. Blasen müssen aber nicht nur Gefäße eingeschränkter, individueller Weltbetrachtung sein. Wenn wir uns erinnern, war es doch auch ein schönes Spiel, Seifenblasen aufsteigen zu lassen, ihnen nachzurennen, sie zu fangen und sie platzen zu lassen. Dieses Spiel der zerplatzten Blase wollen wir spielen,” erläutert die Choreografin Rose Breuss.

“Blasen können auch Sphären sein, die mit unterschiedlichen Ideen gefüllt sind oder mit verschwundenen oder unsichtbar gewordenen Gedanken, die auch aus einer unbestimmten Vergangenheit zu uns gelangen können. Sie sind unsere fragments out of time,” ergänzt der Puppenspieler und Regisseur Christoph Bochdansky.

 © Constantin Georgescu

Menschliche Regungen als Puppen

Die Blasen platzen und zeigen den Menschen in unterschiedlichsten Zuständen. Diese Zustände werden zu Protagonisten und erscheinen in Form von Puppen: Wahn, Einsamkeit, Zorn und Habgier kommentieren die Handlung - mal mitfühlend,  mal ironisch - oder sie mischen sich mit einem Gespräch in die Handlung ein, wie eine Allegorie aus einem barocken Theaterstück. 

Den Tanz von damals mit dem Heute verbinden

In fragments out of time erinnern die TänzerInnen unter anderem ein selten zu sehendes, inter-austriakisches, weitgehend jüdisches bzw. exiliertes Tanzrepertoire, verbinden dieses mit ihrem zeitgenössischen Tanzen und setzen die äußerst attraktiveTanzkultur u.a. von Gertrud Bodenwieser, Andrei Jerschik, Kurt Jooss, Isolde Klietmann, Grete Wiesenthal fort.